Sirius 310 DS

Sei mag vielleicht nur 9,30 Meter lang sein, aber deswegen müssen Sie sich bestimmt nicht einschränken. Wie bei allen unseren Yachten wird auch hier die Innenausstattung nach Ihren Wünschen gebaut

Die Sirius 310 DS ist derzeit nicht in Produktion und ein Wiederaufleben der Serie ungewiss.

In den Vergangenen Jahren haben sich nahezu alle 310er Interessenten nach Vergleich in die Sirius 35 DS verleibt und zum Kauf dieses nächstgrößeren Models entschieden und so sind keine wirtschaftlich tragbaren Stückzahlen mehr zusammengekommen. Die Sirius 310 DS ist eine erstaunliche Yacht und wir hoffen, dass wir die Serie in einigen Jahren wieder aufleben lassen können. Derzeit gibt es hierfür aber bis auf Weiteres keine konkreten Planungen.

Wir empfehlen daher den Blick auf die Sirius 35 DS und/oder sind Ihnen gerne behilflich bei der Suche nach gebrauchten Yachten.


Wir bieten unsere 310DS in 14 verschiedenen Layouts an, die alle über einen erhöhten Salon verfügen. Ob Sie nun um den Salontisch herum sitzen, in der Kombüse kochen oder am Kartentisch arbeiten, Sie können immer aus den großen Fenstern sehen und befinden sich mit Ihren MitseglerInnen im Cockpit oder im Salon auf Augenhöhe.

Eine erste wichtige Entscheidung ist, wie Sie den Raum unter dem Salon nutzen werden: Als zweite, geräumige Doppelkabine, oder als technischer Bereich und einem großen WC-Raum. Danach können Sie wählen, wie das Vorschiff gestaltet werden soll. Mit der traditionellen V-Koje, einer seitlich versetzten Doppelkoje, einem Inselbett oder Einzelkojen. Dann stellt sich die Frage, ob Sie noch einen separaten Duschraum wünschen...

Layout Optionen

Klicken Sie auf die Buttons, um die verfügbaren Layouts zu sehen. Jede Sirius wird individuell auf die Wünsche und Ansprüche ihres Eigners zugeschnitten, so dass Ihre Vorstellungen über Design und Ausstattung vollständig realisiert werden können. Wie würden Sie Ihre Sirius Yacht entwerfen?

Sirius 310 DS - 4 berth - standard
Sirius 310 DS – 4 berth – standard
Sirius 310 DS - 4 berth - with shower
Sirius 310 DS – 4 berth – with shower
Sirius 310 DS - 4 berth - comfort
Sirius 310 DS – 4 berth – comfort
Sirius 310 DS - 4 berth - with staggered bunks
Sirius 310 DS – 4 berth – with staggered bunks
Sirius 310 DS - 4 berth - with navigation table
Sirius 310 DS – 4 berth – with navigation table
Sirius 310 DS layout - with technical room
Sirius 310 DS – 3 berth – with technical room
Sirius 310 DS layout - with library
Sirius 310 DS – 3 berth – with library
310 DS – 2 berth – standard
310 DS – 2 berth – comfort
310 DS – 2 berth – with shower
310 DS – 2 berth – with comfort shower
310 DS - 2 berth - with office
310 DS – 2 berth – with office
310 DS - 2 berth - with middle entry
310 DS – 2 berth – with middle entry
310 DS - 2 berth - with guest berth
310 DS – 2 berth – with guest berth
310 DS - 2 berth - with dog bunk
310 DS – 2 berth – with dog bunk
Sirius 310 DS

In den letzten Jahren haben wir etliche interessante Layouts und Ausstattungsoptionen verwirklicht. Viele dieser Ideen sind in die Weiterentwicklung unserer Boote eingeflossen, oder sie sind interessante Optionen für andere Eigner.

Unserer Erfahrung nach hat jeder Eigner ganz eigene Ideen über die Segelkonfiguration, den Tiefgang, die Möglichkeit zum Einhandsegeln, den Komfort für die Familien, die Ausstattung oder das Farbempfinden. Deshalb ist keine unserer Yachten so wie die andere. Je nach Ihrem Heimatrevier haben Sie die Wahl zwischen sechs verschiedenen Kielversionen, Rad- oder Pinnensteuerung und verschiedenen Mast- und Segelkonfigurationen. Und Sie auch unter vielen aufregenden und manchmal überraschenden Einrichtungsvarianten mit einer großen Auswahl an Polstern und Böden wählen.

Keine Yacht, die unsere Werft verlässt, ist wie die andere

Wir nutzen die größte Breite des Bootes gleich doppelt, indem wir die Einrichtung auf zwei Ebenen verteilen - die höhere Ebene für den Salon und die niedrigere für die Hauptkabine oder einen Technikraum. Eine Stehhöhe von mehr als 1,90 Metern in den Wohnbereichen, große Bettmaße und massive Stauräume schaffen ein Raumgefühl, welches sich durchaus mit zwei Meter längeren Yachten vergleichen ließe. Der hintere Teil des Bootes wird bei uns nicht als Kabine genutzt, die durch das Cockpit meistens sehr begrenzt in der Höhe ist und die ohnehin durch das Klatschen der Wellen unter dem Heck viele schlaflose Nächte bescheren kann. Stattdessen wird dieser Bereich bei uns als großer Stauraum genutzt.

Salon, Kombüse und Navigationsbereich sind immer ähnlich, abgesehen von der Wahl zwischen einem Innensteuerstand oder separaten Kartentisch. Auf der unteren Ebene gibt es zwei Möglichkeiten. Die Version mit vier Kojen bietet tatsächlich Schlafmöglichkeiten für bis zu sechs Personen: In zwei Kabinen und im Doppelbett, das durch das Absenken des Salontisches entsteht. Die Versionen mit einer Kabine sind in erster Linie für ein Paar ausgelegt, deren gelegentliche Gäste im Salon übernachten können. Dies ist eine beliebte Option für Kunden, die an viel größere Boote gewöhnt sind, denn hier gibt es Raum für eine luxuriös große Vorschiffskabine mit eigenem Bad. Außerdem gibt es dann noch einen echten Technikraum für besondere Ausrüstung oder Optionen wie beispielsweise den Schwenkkiel, einen Generator, eine Klimaanlage oder mehr...

Schwergewichte wie die Batterien, der Schmutzwassertank oder der Heißwasserboiler sind hier am besten Platz in der Schiffsmitte untergebracht, und natürlich bietet der Technikraum noch mehr sehr gut nutzbaren Stauraum.

Der Blick unter Deck

Klicken Sie auf diese Bilder für eine 360-Grad Ansicht des Innenraums der Sirius 310 DS.

Vier Kojen Version - Eignerkabine

Vier Kojen Komfortversion - Bugkabine

Sirius 310 DS Broschüre

Wir schicken Ihnen gerne unsere umfangreiche Broschüre per Post zu. Oder Sie laden eine pdf-Version herunter, die Sie sich am Bildschirm ansehen oder selbst ausdrucken können.

Technische Daten

DIMENSIONEN

  • LüA: 9,30 m
  • LWL: 8,55 m
  • Breite (Max): 3,38 m
  • Breite der Wasserlinie: 3,00 m
  • Verdrängung: 6,3 t
  • Ballast: 2,4 t

KIELE

  • Mittelkiel: 1,80 m (Standard), 1,75 m / 1,35 m / 1,15 m (Optional)
  • Kimmkiel (Optional): 1,25 m
  • Schwenkkiel (Optional): 0,75 - 2,00 m

SEGEL

  • Großsegel (Standard) 26,2 m2
  • Selbstwendefock (Standard): 16,7 m2
  • Genua I: 34,2 m2
  • Genua II: 27,0 m2
  • Gennaker auf Rollvorrichtung: 60,0 m2
  • Drifter auf Rollvorrichtung: 43,0 m2
  • Performance Rigg mit bis zu 20 Prozent mehr Segelfläche.

Standardausrüstung

CE-Registrierung: Kategorie A, Ozean für weltweite Reisen.

Rumpf und Deck: Hergestellt aus GFK Handlaminat. Der Rumpf wird besonders stark in einem Teil laminiert, mit Vinylester-Gelcoat und unter Verwendung von Harz, Glasfasermatten und Rovings, die speziell für den Bootsbau entwickelt wurden. Teile des Decks werden in Sandwich-Bauweise gebaut. Die Rumpf-Deck Verbindung und die Schotten sind beidseitig einlaminiert.

Unterwasser Finish: Epoxid-Grundierung und Antifouling. Wasserlinie und Deckstreifen in der Farbe Ihrer Wahl.

Kiel: Je nach Kielversion bis zu 2.400 kg Stahlguss und/oder Blei, mit Edelstahlbolzen durch flachgewalzten Stahl verbolzt und mit dem Rumpf verklebt. Die Kräfte werden durch massiv laminierte Bodenteile verteilt. Andere Kielvarianten werden unten beschrieben.

Möchten Sie mehr wissen? Wir beantworten gerne Ihre Fragen zu unseren Yachten

Ruder: Vorbalanciertes Ruderblatt an einem Skeg. Mit Pinnensteuerung (Radsteuerung als Option).

Decksbelag: Massives 10 Millimeter Teakdeck für Sülls und im Cockpit, vollflächig vakuumverklebt und in einem Bett aus Polyurethan verlegt.

Decksbeschläge: Komplette Seereling, Bugkorb mit Durchstieg, Heckkorb, Badeplattform mit Badeleiter, 8 Relingstützen aus rostfreiem Stahl und 2 Relingsdrähte, 4 Festmacherklampen und 2 Mittelklampen, solide Scheuerleiste aus Massivholz. Bugbeschlag mit Ankerrolle und Ankerwinde im Ankerkasten, 15 kg Anker mit Kettenvorläufer und Seil. Drei Decksluken (zwei 50 cm x 50 cm, eines 33 cm x 33 cm), Plexiglas-Schiebeluke im Salon, verschließbarer Ventilator im Ankerkasten, alle Deckssalonfenster sind aus gehärtetem Spezial-Sicherheitsglas, rahmenlos verklebt, mit massivem Aluminium-Innenrahmen (Option: Doppelverglasung). Über der Pantry und optional auch für den Sitzbereich gibt es ein zu öffnendes Fenster. Selbstwendefock, Genuaschienen. Fallen und Trimmleinen umgeleitet in das Cockpit, mit Fallstoppern, einer selbstholenden Winsch und einem Staufach für lose Enden.

Cockpit: 3 Cockpitabflüsse, Teakholzbänke, Süll- und Cockpitboden, 2 Schwalbennester im Cockpitsüll, Gaskasten (für zwei 5-kg-Flaschen), 2 große Backskisten mit ca. 4850 Litern Volumen.

Kombüse: Zweiflammiger, halbkardanisch aufgehängter Gasherd mit Backofen, 50-Liter-Kühlschrank mit Eisfach, Doppelspüle aus Edelstahl, Druckwassersystem, 5 Schubladen, 4 Schränke, Abfallkasten, Staufächer mit ca. 1500 Liter Stauvolumen, mit Platz für Kisten mit großen Flaschen.

WC-Raum: Großes Waschbecken, manuelle Pumptoilette, Abwassertank (mindestens 70 Liter) mit Überbordabfluss und Auslass für das Auspumpen an Deck, großer Spiegel und Schrank, Fenster und große Luke. Es gibt drei separate, optionale Duschkabinenausführungen.

Wassersystem: Druckwasser, Wassertank ab 170 Liter aufwärts mit Tankanzeige und Filter.

Sirius 310 DS tech area

Maschine: Volvo-Diesel D1-30, 21 kW (29 PS) mit Saildrive, Faltpropeller und Frischwasser-Seewasser-Kühlsystem, Warmwasserheizung, Seewasser- und Dieselfilter, 14 V, 115 A Generator, Tacho, Einhebelmotordrossel; Dieseltank ab 100 Liter aufwärts mit Tankanzeige.

Elektrische Installation: Schaltpanel in der Navigationsecke mit Hauptschaltern und Sicherungskasten, Kompass; LED Positionslichter, komplette Navigationslichter mit Decklicht, 2 Lampen für jede Doppelkoje, eine Deckenlampe in jeder Kabine, 1 Lampe in der Kombüse und im Maschinenraum. Eine Starterbatterie (70 Ah) und eine getrennte Verbraucherbatterie (100Ah).

Polster: 10 cm Schaumstoff mit hochwertigen Bezügen, ergonomisch geformt.

Rigg: Zweisalingrigg mit Vorstag, Achterstag, 2 Oberwanten, 2 Mittelwanten, 2 Unterwanten, 1 Großfall, 1 Fockfall, 1 Reservefall am Mast; Großbaum mit 2 Einleinen-Rollreffsystemen im Baum, fester Baumniederholer; alle aktiv genutzten Fallen und Trimmleinen sind in das Cockpit umgeleitet. Mast und Baum aus Aluminium.

1 Satz Segel: Inklusive 16,7 m² Selbstwendefock, Großsegel 26,3 m² mit 2 Reffleinen, Kunststofflatten, Segelzeichen und Segelsack. Inklusive Fockschot und Großschot.

Jedes Boot wird individuell nach der vom Eigentümer gewünschten Spezifikation hergestellt. Bitte beachten Sie die oben beschriebene Standardliste und die aktuelle Preisliste für weitere Details oder fragen Sie uns direkt. Wir behalten uns das Recht vor, die Konstruktion und die Standardausrüstung zu ändern.

Sirius 310 DS Broschüre

Wir schicken Ihnen gerne unsere umfangreiche Broschüre per Post zu. Oder Sie laden eine pdf-Version herunter, die Sie sich am Bildschirm ansehen oder selbst ausdrucken können.