Ausbildung

Wir sind ein mittelständischer Betrieb mit ca. 70 Mitarbeitern, die sich fast ausschließlich mit dem Neubau von Segelyachten beschäftigen.

Unsere Yachten, von 31 bis 40 Fuß, entstehen in eigener Fertigung; beginnend mit der Entwicklung, dem Formbau, der Herstellung von Kunststoffteilen, fortgesetzt über den Holzinnenausbau, den Beschlagsmontagen, bis hin zum Elektronik-und Motoreneinbau und das fertige Produkt wird von uns direkt an den Kunden ausgeliefert.

Wir bauen ca. 14 Schiffe im Jahr, die sich zwar ähneln, aber selten komplett gleich sind, da wir nach Möglichkeit alle individuellen Kundenwünsche berücksichtigen. Reparaturen, Service- und Winterlagerarbeiten werden von unserem Serviceteam in Auftrag genommen.

Das Spektrum der Ausbildung zum Bootsbauer ist sehr groß und vielschichtig. Unser Betrieb bietet Dir in enger Zusammenarbeit mit der Landesberufsschule für Bootsbauer in Travemünde, gesteuert durch Dein eigenes Engagement, eine bestmögliche Ausbildung, speziell in den Bereichen Holz und Kunststoff, im modernen Bootsbau.

In den vergangenen Jahren sind wir dazu übergegangen, zu unserer eigenen Information und der der Bewerber um Ausbildungsplätze, ein einwöchiges Praktikum als zwingende Voraussetzung für den Erhalt einer Lehrstelle in unserem Hause zu betrachten. Während dieses Praktikums werden wir versuchen, Dich durch alle Abteilungen zu schleusen und Dich möglichst vielen Mitarbeitern zur Seite zu stellen, um Dir einen möglichst umfassenden Einblick in unseren Betrieb zu vermitteln.

Die betrieblichen Aufwendungen für das Praktikum sind kostenlos, aber es werden auch keinerlei sonstige Kosten für Anfahrt, Unterbringung, Kleidung etc. übernommen.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, wenden Sie sich bitte an Frau Ulrike Schmidt unter der Telefonnummer 04522 - 744 61-10 oder per E-Mail mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen an info@sirius-werft.de.

Sirius Yachts - staff

Für das Praktikum wären mitzubringen:

  • Kleidung, die schmutzig werden darf,
  • Sicherheitsschuhe mit einer feinen Sohle, die nicht färbt und die Sicherheitsstufe S1P erfüllen
  • gute Laune und Spaß an Booten

Bewerber, die jünger als 18 Jahre sind, müssen sich vorher beim Arzt bescheinigen lassen, dass sie eine Atemschutzmaske tragen können (hierbei handelt es sich um eine Staubschutzmaske), ohne dass gesundheitliche Bedenken vorliegen und dieses Attest (formlos und von jedem Hausarzt ausstellbar) dann zum Praktikum mitbringen.

Wir arbeiten montags bis donnerstags von 7:00 bis 15:45 Uhr und freitags von 7:00 bis 12:20 Uhr.
Wenn eine Unterbringungsmöglichkeit erforderlich sein sollte, haben wir als direkten Nachbarn zu unserer Werft

  • zur einen Seite die Jugendherberge Plön, Tel.-Nr.: 04522 – 2576
  • zur anderen Seite den Campingplatz Spitzenort, Tel.-Nr.: 04522 -2769
  • da Plön Erholungsgebiet ist, gibt es viele Ferienwohnungen

Bei Fragen und zur Terminabsprache freuen wir uns auf Deinen Anruf.

Apprenticeships at Sirius Yachts