Auf Social Media werden wir oft gefragt, was unsere Yachten kosten. Aber wir veröffentlichen die Antwort darauf nicht. Stattdessen bitten wir Sie, sich an uns zu wenden. Das mag etwas abgedroschen klingen, aber wir haben nichts zu verbergen. Wir finden nur, dass solche Informationen nicht in den Kommentaren auf YouTube, Facebook oder Instagram geteilt werden sollten.
Warum nicht? Vor allem aus Respekt unseren Kunden gegenüber. Oder würden Sie es gut finden, wenn jeder auf Social Media erfahren würde, was Sie für ihre Yacht bezahlt haben? Wir würden das auch nicht mögen.

Sämtliche Boote die auf unseren Social Media Kanälen zu sehen sind, wurden speziell für ihre Eigner gebaut. Wir produzieren keine Boote auf Halde, jede Sirius ist für jemanden gemacht, für dessen individuelle Wünsche und genau angepasste Anforderungen. Welchen Preis sollten wir also nennen, als Antwort auf einen Kommentar? Die Gesamtkosten dieses Bootes, in dem Wissen, dass der Eigner vielleicht zehntausende an Euro, Pfund oder Dollar ausgegeben hat für zusätzliche Ausrüstung und Individualisierung, oder einen Basispreis der dann vielleicht glauben macht, das alles sei darin enthalten?
Unsere Boote sind maßgefertigt. Wenn wir den Basispreis eines einzelnen Bootes veröffentlichen und der Eigner dieses Boot dann in der Zukunft vielleicht einmal verkaufen möchte, könnte ein potenzieller Käufer diesen Grundpreis sehen. Und nicht wissen, wie viele tausend Euro, Dollar oder Pfund der Eigner tatsächlich in das Schiff investiert hat, für besondere Ausstattungen und Extras. Der Käufer würde also den Basispreis mit dem Fragepreis des Eigners vergleichen, ohne den wirklichen Wert des Bootes zu kennen. Und so womöglich zu dem falschen Schluss kommen, dass dieses Boot zu teuer sei. Das, allerdings, finden wir ist nicht fair.
Der Zeitfaktor ist ein weiterer Grund, warum wir in Kommentaren auf Social Media oder in unseren Videos keine Preise nennen. Die Kosten für Material und Ausrüstung ändern sich und damit auch unsere Preise, die Kommentare bleiben jedoch im Netz stehen bis sie aktiv gelöscht werden. Wir achten darauf, niemanden mit veralteten Preisangaben falsch zu informieren. Stattdessen veröffentlichen wir die jeweils geltenden Grundpreise für jedes unserer Modelle hier auf dieser Webseite, die regelmäßig aktualisiert wird.
Im Gegensatz zu vielen anderen Yachtherstellern sind die Grundpreise bei uns genau und inklusiv. Hier werden Sie nicht 25 bis 50 Prozent draufrechnen müssen, nur, um das Boot segelfertig zu machen. Selbst unser kleinstes Modell, die Sirius 310DS, hat schon in der Standardspezifikation Flexiteek im Cockpit und auf der Badeplattform, ein Großsegel, eine Selbstwendefock auf einer Furlex Rollanlage, eine Ankerwinsch und Ankerausrüstung, Landanschluss und Kabel, Kühlschrank, Druckwasser und Antifouling.
Auf unserer Sirius 40DS beinhaltet die Spezifikation auch Instrumente für Wind, Log und Echolot, zwei WC-Räume, einen Technikraum und einen Cockpittisch. Viel von der teuren Ausrüstung, die bei anderen als „Extras“ gelten, ist bei uns im Standard bereits enthalten, wie zum Bespiel Heizung, Ankerwinsch oder ein Flexiteek Deck. Bei und bekommen Sie zusätzlich einen 360-Grad Panoramaausblick und die Option, ihre Yacht an jeder Stelle zu modifizieren. Das ist bei vielen anderen Werften gar nicht möglich.
Wie Sie sehen bemühen wir uns wirklich, unsere Yachten und den Standard-Lieferumfang zu erklären. Das allerdings kann man nicht mal eben in zwei Sätzen auf Facebook machen, sondern lieber auf diese Art, in diesem Artikel.

Die hier in den Fotos abgebildeten Sirius Yachten sind jeweils mit vielen, von ihren Eignern gewünschten Extras ausgerüstet. Doch die Ausrüstung, die für den einen sinnvoll ist, kann für einen anderen überflüssig sein. Wieviel Ihr Schiff wirklich kosten wird können wir daher erst dann genau sagen, wenn wir mit Ihnen die Optionen besprochen haben: Die Dinge, die Sie haben müssen, diejenigen, die Sie vielleicht haben möchten und auch diejenigen, die Sie sicher nicht benötigen. Das besprechen wir in aller Ruhe und Gründlichkeit mit jeder Person, die bei uns eine Yacht kaufen möchte. Und dabei kommen wir gemeinsam oftmals auch auf kostengünstigere Optionen, als die ursprünglich angenommenen. Erst wenn wir genau wissen, was Sie möchten, können wir Ihnen einen genauen Preis für das für Sie ideale Boot nennen. Schicken Sie uns vorab eine E-Mail in der Sie kurz beschreiben, in welchen Revieren Sie segeln wollen und was Sie mit Ihrem Boot vorhaben. Dann können wir Ihnen zumindest schon einmal eine recht akkurate Schätzung für eine für Ihre Zwecke typisch ausgerüstete Yacht geben.
Auf den ersten Blick wirken unsere Yachten teuer – wenn man sie mit einer typischen, in großer Serie industriell hergestellten Yacht vergleicht. Das allerdings wäre so, als würden Sie einen maßgeschneiderten Anzug mit Massenware von der Stange vergleichen. Wir schneidern Ihnen auch Ihre Yacht auf Maß. Wir verwenden hochwertiges Material, welches von gut ausgebildeten, sorgfältigen und sehr erfahrenen Handwerkern verarbeitet wird. Ihre Yacht wird nicht einfach nur zusammengeschraubt.
Ja, eine Sirius Yacht kostet viel Geld. Aber heißt das auch, sie wäre teuer? Das würde ja bedeuten, der Preis wäre zu hoch. Wenn sie jedoch das Material betrachten, die solide Handwerksarbeit und die individuellen Variationen beim Bau jeder Sirius, dann werden Sie uns recht geben, dass dies alles sehr wertvoll ist. Wir arbeiten ohne Händler, geben nicht sehr viel Geld für Werbung aus und halten unsere Betriebskosten so schlank wie möglich. Das alles hilft dabei, dass Sie am Ende noch mehr für Ihr Geld bekommen.
Wenn Sie Sirius Yachten mit anderen Booten vergleichen, sollten Sie auch daran denken, dass wir auf gleicher Rumpflänge etwa 25 bis 30 Prozent mehr nutzbaren Raum bieten. Das liegt an unserer Aufteilung über zwei Ebenen und auch am cleveren Design, in dem jeder Quadratzentimeter entweder als Lebens- oder Stauraum genutzt wird. Das zu bauen, kostet mehr: Ungenutzter Platz unter Deck ist verschwendet und leere Luft kostet beim Bau nichts. Wir bauen unsere Yachten besonders stark, mit mehr und besseren Materialien. Viele unserer Yachten sind mit Doppelkielen ausgerüstet, haben meist zwei Vorsegel und immer Ausrüstung in Top-Qualität. Kein Wunder, dass sie auch etwas mehr kosten.

Wie so viele Dinge besonders hoher Qualität, die ein Leben lang halten, behalten auch unsere Segelyachten ihren Wert. Die Nachfrage nach gebrauchten Sirius Yachten übersteigt immer das verfügbare Angebot. Denn die Eigner von Sirius Yachten neigen dazu, ihre Schiffe sehr lange zu behalten. Daher findet man meist nur wenige auf dem Markt.
Sollten Sie unsere Werft noch nicht besucht haben, schauen Sie sich das Video „Handarbeit“ auf unserer Webseite an um zu sehen, wie jedes Schiff in Handarbeit gebaut wird.
Nachdem wir nun all dies erklärt haben sind hier die Preise für 2021. Die komplette technische Spezifikation können Sie auf der Seite der jeweiligen Yacht finden. Kontaktieren Sie uns für eine umfassende Preisliste.
Sirius 310DS
Derzeit nicht in Produktion (bis mindestens 2027)
Sirius 35DS
Preise für Yachten ausgeliefert in 2023
545.000€ inkl. 19% MWST für Yachten mit Liegeplatz in Deutschland
457.985€ exkl. MWST
Sirius 40DS
Preise für Yachten ausgeliefert in 2023
795,000€ inkl. 19% MWST für Yachten mit Liegeplatz in Deutschland
668,067€ exkl. MWST
Bitte beachten Sie, das es spätestens zum ersten Januar des Jahres auf das oben genannte neue Preislisten für Yachten die in dem betreffenden Jahr geliefert werden gibt. Sollten Sie hier einmal noch keine aktuellen Daten finden, sprechen Sie uns bitte darauf an.